Schon etwas her: Am 11.5. spielte die Dritte gegen die 5. Mannschaft von Bochum 02 . Mit diesem Spiel ging die Liga Saison 24/25 zu Ende.
Bochum trat mit 2 Spielern weniger an und ließ die beiden hinteren Bretter unbesetzt . Also 2 kampflose Punkte für uns . Sportlich ist dies natürlich unbefriedigend, Hans – Werner und Tristan freuten sich schließlich auf ihre Partie . Es stellte sich die Frage ; warum die gegnerische Mannschaft dies nicht im Vorfeld mitteilen konnte.
Nun gut , bald sollten wir 3 Punkte haben .
Der Gegner von Gereon an Brett 3 wurde auch nicht gesehen. Trotz der Bemühungen seines Mannschaftsführers blieb er unauffindbar. So liefen die 30 Minuten ab und Gereon konnte auch den Rest des Sonntages mit der Familie verbringen.
( 60 Min später kam übrigens sein Gegner: Er hatte sich in der Großstadt Schwelm verfahren )
Wir brauchten also nur noch einen halben Punkt zum wichtigen Mannschaftssieg .
Leider ging an Brett 1, an dem Dietmar für uns die Steine führte, die Partie verloren.
Der Gewinn der Partie an Brett 2 durch Gerfried sicherte den Mannschaftssieg.
Sein Gegner kannte
sich in der gespielten Eröffnungsvariante nicht so gut aus und musste bald aufgeben.
Das I Tüpfelchen setzte dann Marlon : Aus relativer schlechter Stellung im Endspiel, erreichte er durch klugen Figurentausch das Remis . Ein gefühlter Sieg !
So erreichten wir den vorletzten Tabellenplatz, obwohl wir ganz klar die Underdogs waren . Erschwerend kam hinzu , dass wir ein Spiel hatten, welches Null zu Null gewertet wurde. Wir hatten somit eine Begegnung weniger als die Mehrzahl in der Liga . Vom DWZ Schnitt gehörten wir ganz klar ans Ende der Tabelle.
Wir können zufrieden sein .
Für die Einsatzfreude und auch für die Bereitschaft zum Teil an schwierigen Brettern zu spielen, geht unser Dank an alle Spieler.
Besonders erwähnt werden sollen Dietmar und Tristan, ohne die Leistungen der anderen Spieler herabzusetzen:
- Dietmar an Brett 1 musste ständig gegen Spieler antreten, welche zum größten Teil nominell erheblich stärker waren als er. Trotzdem verlor er nie die Motivation.
- Tristan spielte an Brett 6 und gewann häufig: Eine ausgezeichnete DWZ Performance ist die Belohnung.
In der bevorstehenden Saison wollen alle Mitglieder der Mannschaft wieder spielen . In einer Umfrage erklärten sie ihre Bereitschaft dazu. Am 10.7. findet die Spielleiter Konferenz statt. Wahrscheinlich wird die Dritte wieder mit einer 6er Mannschaft antreten. Wie die genaue Aufstellung, die Verteilung der Bretter, eventuelle Wechsel in andere Mannschaften, seien werden, legen wir, unter weitestgehender Berücksichtigungen der Wünsche der Aktiven, danach fest .
Freuen wir uns auf eine neue spannende Saison!