Trio beim Schulschach-Cup in Hattingen mit erstaunlichen Leistungen!

Mit Yves, Elias und Leo nahmen am letzten Wochenende drei Nachwuchstalente unseres Vereins am 19. Schulschach-Cup in Hattingen teil. Dieser war hervorragend organisiert und macht schon heute Lust auf die “kleine Jubiläumsausgabe“ im kommenden Jahr.

In vier Gruppen (U12, zwei Parallelgruppen U10, U8) gingen etwa 150 schachbegeisterte Kids aus den umliegenden Städten auf Punkte- und Trophäenjagd. Für die ersten drei jeder Gruppe und die drei besten Schulen stand ein Pokal bereit. Darüber hinaus gab es für einige Kids zwischen den einzelnen Runden kleine Präsente, die per Zufallsgenerator ermittelt wurden.

In der U10 gingen Yves und Elias ins Rennen, wobei Yves sich zum Ziel gesetzt hatte, einen Pokal mit nach Hause zu nehmen. Mit drei Siegen aus den ersten drei Runden gelang ihm auch ein phänomenaler Start, sodass sein Wunsch reale Züge annahm. In der vierten Runde pokerte er etwas zu hoch und verlor erstmals, nachdem er ein Remisangebot gegen den späteren Gruppensieger abgelehnt hatte. Hiervon unbeirrt legte Yves in der nächsten Runde jedoch einen weiteren Sieg nach und befand sich weiterhin in Lauerstellung. In der vorletzten Runde musste er den Turniersieg allerdings begraben, da er trotz besserer Stellung seine Partie noch verlor. Nach einem Sieg in der Schlussrunde lagen seine Hoffnungen auf den passenden Ergebnissen der Konkurrenten. Diese trafen jedoch nicht ein, sodass Yves sich mit dem 4. Platz begnügen musste und den anvisierten Pokal knapp verfehlte. Immerhin hatte er eine bessere Buchholzwertung als der Zweit- und Drittplatzierte vorzuweisen.

Elias startete ebenfalls mit einem Sieg ins Rennen, traf aber in der nächsten Runde bereits auf den späteren Gruppensieger und in der Folgezeit auch auf die spätere Nr. 7. Mit einem starken Schlussspurt sicherte er sich schließlich mit drei Zählern doch noch einen Platz im Mittelfeld. Ein großes Kämpferherz zeigte er besonders im Finale, als er bei materiellem Rückstand die Flinte nicht ins Korn warf, sondern noch den vollen Punkt ergatterte, indem er den gegnerischen König am Brettrand mattsetzte.

Derweil mischte Leo die Konkurrenz in der U8 kräftig auf. Dass alle anderen Teilnehmer bereits zur Grundschule gehen, während er den Kindergarten besucht, stellte für ihn kein Handicap dar. Als Jüngster im Feld wurde er zwischenzeitlich mit einem Extrapräsent bedacht. Zudem äußerte Turnierleiter Torsten Schaller die Hoffnung, dass Leo in sechs Jahren bei der U12 an den Start gehen möge. Ohne zu viele Vorschusslorbeeren verteilen zu wollen, dürfte der Youngster zum 25jährigen Jubiläum wohl zu einem der Titelaspiranten zählen. Mit sage und schreibe vier Punkten landete Leo unter 40 Teilnehmern auf Rang 16! Die Befürchtung, dass ihm bei seinem ersten Turnier die Puste ausgehen würde, traf bei weitem nicht ein. Nach einem sehenswerten Sieg in der vorletzten Runde und einem weiteren Erfolg in der Schlussrunde strahlte er mit Vater Johannes um die Wette.

Weitere Infos auf https://chess-results.com/tnr1176685.aspx?lan=0&art=1&turdet=YES und https://chess-results.com/tnr1176688.aspx?lan=0

Norbert