Bei sonnigem Wetter durften wir am Sonntag nach Witten Annen fahren und dort gegen die zweite Mannschaft der SU antreten.
Da Jonas kurzfristig ausgefallen ist, sprang dankenswerterweise spontan Gerfried ein.
Dadurch rückte Antony an Brett eins … und offensichtlich haben diese Saison wenige Lust, gegen Antony zu spielen. Denn wie der Zufall es wollte, fiel bei den Gastgebern ebenfalls das 1. Brett aus. Und so hatte Antony seinen dritten kampflosen Sieg in der laufenden Saison.
Nach gefühlt einer halben Stunde gelang Ronald ein wunderschönes, überraschendes Matt mit zwei Springern und kurz danach gewann Günters, nachdem sein Gegner zwei Figuren einstellte.
So gingen wir nach ca. 40min mit 3:0 in Führung.
Doch dann war SU Annen am Zug.
Andreas, in aussichtsreicher Position (spätere Analysen zeigten bei ihm gar eine Wertung zwischen +3 bis +7), griff leider Fehl und hatte einen falschen Plan. So war es auf einmal sein Kontrahent der mit Springer und Dame den noch im Zentrum stehenden König mit Matt drohte, mindestens aber eine Figur für nichts einsacken konnte. Den Rest wollte Andreas sich nicht mehr zeigen lassen und ärgerte sich über seinen Patzer.
Gerfried opferte einen Läufer für drei (Frei-)Bauern. Allerdings bekam sein Gegner ebenfalls einen auf der d-Linie, der auch schon auf der 6. Reihe stand. Zwei kleine Fehlentscheidungen von Gerfried (es wäre besser gewesen, den König zum Stoppen des d-Bauern im Zentrum zu belassen, statt zu rochieren, und die eigenen Freibauern eher selber in Bewegung zu setzen mit Turmunterstützung) summierten sich letzten Endes doch so stark auf, dass leider auch dieser Punkt verloren ging. Auch Gerfried ärgerte sich darüber, denn mag auch
das Läuferopfer nach Analyse nicht ganz korrekt gewesen sein, so hatte er doch selber gute Chancen auf den vollen Punkt gehabt.
Bei Axel gab es nach der Eröffnung eine wilde Abtauscherei. Auch wenn er danach kurzeitig auf der offenen h-Line Druck ausüben konnte, drohte allerdings nach wenigen Züge die nächste Abtauscherei der restlichen Figuren und es wäre dann ohnehin zur Remis-Einigung gekommen. So einigte man sich schon paar Züge vorher darauf.
Das sollte allerdings der letzte halbe Punkt für Annen gewesen sein an diesem Tag.
Denn Thomas Gegner stellte im Versuch den am Rand stehenden Springer zu aktivieren ungezwungenermaßen ein. Auch wenn er dafür zwei Bauern bekam, so bekam Thomas selber gutes Spiel am Damenflügel, der zum Sieg ausreichte.
Nun lief nur noch die Partie von Zino. Bis zum 18. Zug plätscherte die Partie nur so dahin, ohne dass irgendetwas dramatisches passierte. Zwei Züge später ließ Zinos Kontrahent eine Gelegenheit aus, sich einen nennenswerten Vorteil zu verschaffen, spielte dagegen im Folgenden nur die vermutlich jeweils fünftbesten Züge, mit denen er Zino die initiative überließ. Zino nutzte sie und machte Druck im Zentrum und zwang damit seinen Gegner in die Knie.
Mit diesem 5½:2½ Sieg konnten wir mal wieder einen Mannschaftserfolg für uns verbuchen.
In drei Wochen geht es schon wieder weiter mit dem Heimspiel gegen SV Welper 3.
Hier die Tabelle, die Runden- und unsere Einzelergebnisse vom 7. Spieltag.