Sonntag 26.1.25 14 Uhr :
Erstes Auswärtsspiel der Dritten im neuen Jahr beim „SC Gerthe 46 Werne 2. Mannschaft“ in Bochum. Die gegnerische Gesamtmannschaft hatte ein DWZ-Schnitt von 1554 und wir nur 1308. So erklärt es sich, dass wir dieses Ergebnis als Erfolg ansehen. Mit dem Ergebnis war der gegnerische Mannschaftsführer nicht so „wahnsinnig“ zufrieden. Er hatte sich wohl mehr versprochen. In der Tabelle belegen sie einen aussichtsreichen 3. Platz. Wir sind Vorletzter auf Rang 9, wenn auch mit einem Spiel weniger. Es wäre schon sehr erstaunlich gewesen, wenn dieser DWZ-Unterschied sich nicht bemerkbar gemacht hätte:

So gingen die Partien unserer ersten 3 Bretter zum Teil auch recht schnell verloren.
An Brett 1: Dietmar mit Weiß. Sein Gegner hatte im Endspiel die bessere Bauernstruktur, die für ihn zum Erfolg führte.
Brett 2: Roland mit Schwarz. Er verlor seine Partie als Erster. Er fand schon im frühen Partiestadium nicht die richtigen Antworten auf die Angriffe auf seine Königsstellung und musste bald aufgeben.
Brett 3: Gerfried mit Weiß spielte eine Gambit Variante, mit einem Bauern weniger. Der Gegner konnte sich nicht richtig entwickeln und hatte eine sehr gedrückte Stellung. Leider konnte Gerfried den Vorteil im Mittelspiel nicht verwerten und verlor die Partie im Endspiel.
Brett 4: Gereon mit Schwarz zeigte, dass seine gute Form aus den Vereinspartien sich auch in der Mannschaft bemerkbar machte. Er gewann eine Figur und brachte die Partie sicher für sich zu Ende.
Brett 5: Marlon mit Weiß und
Brett 6: Tristan mit Schwarz trugen die Hypothek, jeweils eine frische Niederlage aus der Jugendliga mit sich. Sie zeigten aber mentale Stärke und brachten die Partien für uns nach Hause!
Tristan erreichte den Sieg indem er diese für ihn vorteilhafte Stellung, nach dem 14. Zug, mit solidem Spiel sicher nach Hause brachte:

Marlon erzielte im eigentlich ausgeglichenen Endspiel, in dem verzahnte Bauern und jeweils ein Springer auf dem Brett standen, überraschend den Sieg. Der Gegner manövrierte seinen Springer ins Abseits und Marlon konnte eine Springergabel platzieren, die dem Gegner einen Blockade Bauern kostete. Dadurch wurde der Weg für einen Randbauern von Marlon frei und sein Bauer war nicht mehr aufzuhalten.