Am dritten Advent durften wir nach Hattingen fahren … aber nicht um den schönen Weihnachtsmarkt dort in der Altstadt zu besuchen, vielmehr durften wir dort gegen die Erste des SV Hattingen antreten.
In den letzten zwei Jahren waren das immer spannende Begegnungen. Auch diesmal war es so.
Um es vorweg zu nehmen, wir trennten uns weihnachtlich-friedlich 4:4.
Den Grundstein dazu legte Kurt, der mit seinem Läufereinschlag in die Rochadestellung des Gegners dessen König dazu veranlasste wieder zurück ins Zentrum auf e8 zurückzugehen, wo ihm dann auch der Garaus gemacht wurde.
Roland verlor einen wichtigen Bauern, stemmte sich zwar noch tapfer gegen die drohende Niederlage … aber leider vergebens.
Zino verlor ebenfalls einen wichtigen Bauern. In dem folgenden Bauernendspiel war sein Läufer dem feindlichen Springer unterlegen.
Dagegen konnte Günter in seinem Damen-Bauern Endspiel die schlechte Position des gegnerischen Königs nutzen, um die lästigen Dauerschach-Gebote durch ein drohendes Zwischenschach seitens seiner Dame zu verhindern und so einen seiner Bauern selber zur gegenüberliegenden Grundreihe durchzuschieben.
Andreas zeigte mal wieder, dass er ein Bär ist, als er sich tapfer ins Spiel zurück kämpfte, nach dem er schon einen Bauern verlor und ziemlich gedrückt stand. Es reichte zu einem wichtigen Remis.
Axel machte ungewollt ein Figurenopfer, was an sich nicht schlimm gewesen wäre, wenn er die richtige Fortsetzung gefunden hätte. So war es ein Einsteller.
Zu diesem Zeitpunkt standen die Weichen für die Hattinger auf Sieg.
Denn Antony stand auch nicht sonderlich gut. Sein einziger Trost war sein guter c-Freibauer.
Da sich auf einmal die gegnerische Dame für ein Schach und einen Bauergewinn verlaufen hat, nutzte Antony die Chance, seinen Freibauern durch ein Damenopfer in einen Gewinn umzuwandeln.
3½:3½
Nur Jonas an Brett 1 war noch an Zug. Auch er hatte schon einen Bauern weniger. Jedoch machte der sich nicht sonderlich bemerkbar, weil es ein Doppelbauer war. Und in einem Turmendspiel ist ein Bauer auch nicht unbedingt siegversprechend. So einigten sich beide Seiten auf eine Punkteteilung …
… und das Mannschafts-Remis war gesichert.
Hier die Tabelle, die Runden- und unsere Einzelergebnisse vom 4. Spieltag.
Weiter geht es für uns am 16. Februar 2025