Skip to main content

Herzlich Willkommen auf der Homepage der SG-EN-SÜD

Wir freuen uns über Ihren Besuch und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Kommen Sie doch mal Mittwochs oder Freitags auf eine Schachpartie in unser Vereinsheim.

Spielbetrieb: Freitag 19:00-00:00 Uhr Jugendspielbetrieb: Mittwoch von 17:00-19:00 Uhr (Training) & Freitag: 17:00-19:00 Uhr

Ort: Umkleidehaus an der Rennbahn, Jesinghauser Str. 50 in 58332 Schwelm

Wenn der Weihnachtsmann Überstunden leisten muss...

Nachdem wir im dritten Corona-Jahr bereits wieder mit dem Osterblitz (wir berichteten) starten konnten, waren wir umso erleichterter, dass uns selbst dieser Winter nichts anhaben kann. So versammelte man sich nach zwei Online-Veranstaltung endlich wieder direkt am Brett in der Aula der KGS, um den Sieger auszublitzen sowie zahlreiche Preise zu verteilen - und am Ende sieht das Treppchen aus wie im April?! Aber von vorne:

Es fanden sich 16 Teilnehmer am 06.01. ein, dieselbe Anzahl wie bei der letzten Ausgabe Ende 2019, was in der Erwartungsspanne der Turnierleitung lag. Doppelrundig? Schnell geschätzte Hochrechungen ergaben, dass das ein sehr langer Abend werden könnte. Also eine Runde im gewohnten Rutschsystem mit fünf Minuten Bedenkzeit für jeden, und auch wenn es sich etwas kurzweiliger als sonst gestaltete, entstand dank vieler hochkarätiger Spieler, darunter einige Gäste aus der Umgebung, ein hochspannendes Turnier.

Gleich im ersten Drittel wurde klar, dass wohl ein enormes Tempo angedacht war und man sich kaum Fehler erlauben durfte. Nach fünf Runden hatten Achim, Helge und Frank gleich zu dritt die volle Punktzahl auf dem Konto, dicht gefolgt von Aik und Martin, die jeweils vier Zähler verbuchen konnten. Wer sich dahinter noch Hoffnung auf die ganz große Ehre machen wollte, musste sich nun gehörig sputen! Mit Maksim und Thomas hatten zwei Geheimfavoriten leider einen Fehlstart erwischt, mit 1 bzw. 0,5 Punkten rangierte man am Tabellenende, eine Top-Platzierung schien somit schon zu diesem frühen Zeitpunkt ausgeschlossen - ein gnadenloser Kampf.

Nach weiteren fünf Runden und einer längeren Verschnaufpause kam es zum nächsten Zwischenstand. Achim geriet etwas ins Schlingern und fiel mit einer Ausbeute von 1,5/5 aus den führenden Rängen, außerdem ärgerte Aik sich umso mehr über seine Auftaktniederlage. Denn obwohl er die darauffolgenden neun Partien alle für sich entscheiden konnte, sprinteten Helge und Frank einfach unbeeindruckt weiter, die direkte Begegnung endete in einem mehr oder weniger taktischen Remis. Ob das gut gehen sollte? Wir werden es sehen, gerade da Aik bislang gegen beide nicht gespielt hatte. Auf Platz 4 lauerte außerdem Martin mit acht Punkten und könnte noch eingreifen, dahinter jedoch wurde die Luft mit mindestens 2,5 Zählern Rückstand auf Platz 1 langsam sehr, sehr dünn.

Der spannende Teil begann also jetzt: Die Grundstimmung wurde übergreifend etwas hektischer, mit vermeintlichen Zeitschiebereien machte man sich unbeliebt, jedoch verlief alles weiterhin in ruhigen und vor allem fairen Bahnen. Zuerst standen sich hier Aik und Helge gegenüber, ein Spiel, welches Letzterer knapp für sich entschied und damit ein mehr als deutliches Signal im Titelkampf setzte. Nun war die Sache ziemlich klar, ohne größere Patzer läuft es wohl auf einen Doppelsieg für die Gäste aus Elberfeld hinaus. Wäre da nicht die Begegnung zwischen Frank und Aik in der vorletzten Runde... der am Ende seinen Gegner, selber mit wenigen Sekunden auf der Uhr, über das Plättchen drücken konnte. Im Zieleinlauf geschah dann nichts Überraschendes mehr, sodass mit Helge, der unglaubliche 14,5 Punkte für sich verbuchte, der verdiente Gewinner feststand - herzlichen Glückwunsch!

An der Stelle soll jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass unser U16-Jugendspieler Zino in einem extrem fordernden Teilnehmerfeld den 8. Platz (7,5 P. - 50%!) erringen konnte, unmittelbar hinter den Spielern mit einer Wertungszahl jenseits der 1800. Beeindruckend!

Die Endtabelle ist hier einzusehen (mit interessanten Parallelen zum Osterblitz '22 auf den ersten drei Plätzen):

Platz Teilnehmer + = - Punkte SB
1. Hintze, Helge 14 1 0 14,5 98,75
2. Noetzel, Frank 13 1 1 13,5 86,75
3. Arakelian, Aik 12 1 2 12,5 78,25
4. Zietlow, Thomas 9 2 4 10 59
5. Schaefer, Martin 10 0 5 10 56
6. Heller, Achim 8 3 4 9,5 50,5
7. Bruchmann, Norbert 8 1 6 8,5 41,25
8. Cross, Zino 7 1 7 7,5 31,75
9. Sachs, Martin 7 1 7 7,5 31,75
10. Nasoyan, Maksim 7 0 8 7 29,5
11. Heinzemann, Thomas 6 1 8 6,5 27,5
12. Beller, Antony 5 0 10 5 23
13. Weh, Stefan 5 0 10 5 15
14. Kalkuhl, Gereon 2 0 13 2 1
15. Kudinov, Illia 1 0 14 1 0
16. Hill, Dietmar 0 0 15 0 0

Wir bedanken uns für einen wundervollen Abend - darauf, dass wir uns im neuen Jahr bestimmt wiedersehen!