Skip to main content

Herzlich Willkommen auf der Homepage der SG-EN-SÜD

Wir freuen uns über Ihren Besuch und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Kommen Sie doch mal Mittwochs oder Freitags auf eine Schachpartie in unser Vereinsheim.

Spielbetrieb: Freitag 19:00-00:00 Uhr Jugendspielbetrieb: Mittwoch von 17:00-19:00 Uhr (Training) & Freitag: 17:00-19:00 Uhr

Ort: Umkleidehaus an der Rennbahn, Jesinghauser Str. 50 in 58332 Schwelm

SG EN-Süd trauert um Peter Richter!

Vor knapp 5 Jahren tauchte Peter bei uns im Schachverein auf. Nein, nein! Er hatte zu diesem Zeitpunkt nicht gerade erst mit dem Schachspielen begonnen. Gleich in unserem ersten Gespräch war klar: Peter war ein alter Hase, was das Geschäft auf den 64 schwarz-weißen Feldern betrifft. Besonders profitiert von seiner Schachleidenschaft hatte in der Vergangenheit der Verband am Niederrhein. Die zahlreichen Posten, die er dort im Verein, Bezirk und Verband inne hatte, konnte ich mir nur schwer merken. Begeistert sprach er u. a. von zahlreichen Jugendturnieren, die er organisiert, Erfolge, die er mit seinen Jugendlichen gefeiert und Reisen, die er mit ihnen bis zu Deutschen Jugendmeisterschaften unternommen hatte. Über alle Events wurde sofort in Vereinszeitungen berichtet, so dass jeder jederzeit im Bilde war, was im Schach passierte. Gerne wäre ich dabei gewesen, als Peter seinen C – Trainerschein vor etlichen Jahren gemacht hatte. Auf allen Vieren sei er bei seiner Präsentation vor den anderen Teilnehmern und den Prüfern unterwegs gewesen, um anschaulich zu machen, wie Schach vermittelt werden konnte. An guten und kreativen Ideen mangelte es Peter nie.

Nach seinem unermüdlichen Einsatz an Rhein und Ruhr hatte Peter viele Schachbücher verschenkt und -um es in der Fußballersprache auszudrücken- seine Schuhe eigentlich an den berühmten Nagel gehängt. In Schwelm packte ihn aber noch einmal das Schachfieber. Er ließ sich als 2. Spielleiter in den Vorstand wählen, war mit seiner Erfahrung eine Stütze der 2. Mannschaft, duellierte sich auf dem Schachbrett mit Günter in dessen Garten, ließ sich häufig in der Schwelmer Fußgängerzone an der Freiluftschachanlage blicken und sorgte noch vor wenigen Wochen dafür, dass unser Verein trotz „Corona“ nicht auf das Schachspielen verzichten musste. Der vorletzte Artikel auf unserer Homepage und die aktuellen Ergebnisse stammen praktisch aus seiner Feder.

Nun hat Peter am Pfingstwochenende mit 64 Jahren „Tschüss“ gesagt. Er hat Schach geliebt und gelebt. Ein Platz im Schachhimmel dürfte ihm sicher sein.

 

Norbert Bruchmann