Skip to main content

Herzlich Willkommen auf der Homepage der SG-EN-SÜD

Wir freuen uns über Ihren Besuch und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Kommen Sie doch mal Mittwochs oder Freitags auf eine Schachpartie in unser Vereinsheim.

Spielbetrieb: Freitag 19:00-00:00 Uhr Jugendspielbetrieb: Mittwoch von 17:00-19:00 Uhr (Training) & Freitag: 17:00-19:00 Uhr

Ort: Umkleidehaus an der Rennbahn, Jesinghauser Str. 50 in 58332 Schwelm

Letzte Ergebnisse

Die Fünfte ist Meister und steigt auf

Mit einem 2:2 im Heimspiel gegen Iserlohn V rundete unsere Fünfte die gelungene Saison ab und ist verdientermaßen Meister der Kreisklasse. Durch taktische Schläge gewann Zino Cross erst Qualität, dann eine Leichtfigur, und  das 1 zu 0 war erzielt.  Im bewährten Londoner System kam es an Brett  4 zu einem schnellen Figurengewinn , und " Mister100%" Jesko Schmerse, der Topscorer der Kreisklasse, lieferte das 2 zu 0.

Wer gedacht hatte, jetzt wird es ein Scheibenschießen, wurde eines Besseren belehrt: 

Die Iserlohner erkämpften sich das 2 :2 und steigen ebenso auf. In gewonnenen,  aber schwierigen Stellungen verloren Julius Jahnke und Samuel Puzdrowski ein wenig den Faden. Juliius verlor durch unnötige  Manöver einen Springer und übersah hinterher ein Zwischenschach, und Samuel konnte ein mutiges, gerechtfertigtes Leichtfigurenopfer nicht zum Ziel führen.

Nun geht es in der höheren Klasse darum, eine ebenso kompakte und gute Leistung zu vollbringen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportler des Jahres 2018: Aik Arakelian

Zur feierlichen Verleihung des Preises Sportler des Jahres 2018 in Schwelm durfte Aik am gestrigen Abend zahlreiche Glückwünsche entgegennehmen. In die Sparkasse Schwelm hat der Stadtsportverband eingeladen und neben Aik noch die Sportlerin des Jahres, die beste Mannschaft des Jahres sowie ehrenamtliche Unterstützer im Vereinssport ausgezeichnet.

Nach zahlreichen Grußworten der Bürgermeisterin, der stellvertretenden Landrätin, des Vorstands der Sparkasse sowie einigen Vertretern der Sponsoren, durfte Aik seine Urkunde sowie weitere Präsente in Empfang nehmen. Die Laudatio für unseren Jugendspieler führte den sichtlich beeindruckten Gästen die lange Liste an Erfolgen, die Aik innerhalb eines Jahres zu verbuchen hatte, nochmals vor Augen (Danke an Norbert für die Auflistung!). Besonders wegen seines Alters sorgte er für Erstaunen und verhalf einigen Zuschauern sicherlich zu einem veränderten Blick auf den Schachsport.

Auf der Bühne entgegnete Aik auf Rückfrage nach seinen Zielen im Schachsport ohne Zögern: „Ich will Weltmeister werden!“

Verbandsjugend EM: Yannick und Aik fahren zur NRW-Meisterschaft

Bei den heutigen Verbandsjugendmeisterschaften konnten sich Yannick und Aik für die NRW-Meisterschaften qualifizieren. ( Aik war zudem für NRW vorberechtigt)

Yannick folgt Aik wieder nach Kranenburg!

Es sollte keinen wundern, wenn bei Aik Arakelian und Yannick Diegel bereits Anfang Januar die 2. Woche der Osterferien mit einem dicken Rotstift im Kalender angekreuzt ist. Denn dann stehen bekanntlich die NRW -Jugendmeisterschaften in Kranenburg am Niederrhein an. Im Gleichschritt marschierten sie in den letzten Jahren bei den Bezirks- und Verbandsmeisterschaften durch die U 12 und U 14, um unseren Verein schließlich auf Landesebene bestens zu vertreten.

Aik besaß als NRW - Vize 2018 bereits einen Freiplatz für die kommende NRW – Meistermeisterschaft. Eine Teilnahme an den Verbandsmeisterschaften, die am letzten Wochenende in Herdecke ausgetragen wurden, hatte für Aik dennoch seinen Reiz. Ein weiterer Pokal soll ins Regal! Auch wenn er mit seinen spielerischen Leistungen nicht immer ganz zufrieden war, sicherte sich Aik mit 6,5 aus 7 Runden souverän die Trophäe. Lediglich gegen den Zweitplatzierten Alexander Poggemann aus Hemer gab er einen halben Punkt ab. In der Setzliste stand mit Linda Becker eine starke Spielerin aus Plettenberg auf Position 3, dicht gefolgt von Yannick. Aik und Linda hatten ihr NRW – Ticket bereits in der Tasche, so dass der Weg nach Kranenburg für Alexander und Yannick frei zu sein schien, da die übrigen Teilnehmer aufgrund ihrer Wertungszahlen kaum für einen der beiden Qualifikationsplätze in Betracht kamen. Aufgrund seines 2:0 – Starts musste Yannick in den nächsten Runden jedoch mit den drei Topgesetzten ins Kräftemessen, so dass er vor der letzten Runde lediglich auf Rang 6 lag. Nun hieß es für ihn: Nerven bewahren, selbst einen vollen Punkt einfahren und auf Schützenhilfe von Alexander und Aik hoffen. Und die kam erfreulicherweise! Mit 4,5 Punkten schob Yannick sich hinter Aik, Alexander und Linda auf den 4. Rang vor und buchte erneut das begehrte Ticket für die Osterferien.

Anton Lupor spielte als Jungjahrgang ebenfalls bei der U 14 mit und landete mit 3 Punkten im Mittelfeld. Im nächsten Jahr sollte er durchaus Chancen auf eine vordere Platzierung besitzen.

So teuer wie möglich verkaufte sich Sid – Connor Wischnewski bei der U 12. Sehr beachtlich, dass er nicht ohne etwas Zählbares das Turnier verließ, spielt er doch erst seit wenigen Monaten bei uns im Verein.

Norbert

4. Runde U20-Jugendliga West: Der erste Punkt

Das erste Remis erreichte unsere Jugendmannschaft beim 4-4 gegen den Brühler SK. Ergebnisse

Verbandsjugend MM U14/U16

Bei der Verbandsjugend-MM in der U14/U16 belegte unsere Truppe Platz 3. Überragend Aik, der an Brett 1 alle Partien gewann.

Nachtrag: In der U14 Wertung belegte unsere Truppe allerdings Platz 1 und hat sich damit für die NRW Vorrunde am 4. Mai in Dortmund qualifiziert.

Anton Lupor, Zino Cross, Aik Arakelian, Narek Nasoyan

 

Kein Jugendtraining am 03.10.18

Aufgrund des Feiertags am kommenden Mittwoch, 03.10.18, entfällt das Jugendtraining.

Hinweis: Am 17.08.18 findet kein Jugendbetrieb statt

Am 17.08.18 fällt der Jugendbetrieb aus. Der reguläre Spielbetrieb der Senioren findet ab 19 Uhr statt.

Jonas und Aik bärenstark beim NRW – Cup!

Mehr als 230 Teilnehmer aller Altersklassen und Spielstärken machten sich in diesem Jahr auf den Weg nach Oer – Erkenschwick, wo zum wiederholten Mal die NRW – Schnellschachmeisterschaften stattfanden. Mit dabei aus unserem Verein waren Stefan, Norbert, Aik, Jonas und Noah, die gemäß ihrer aktuellen DWZ in den unterschiedlichen Gruppen an den Start gingen. Während Stefan in Gruppe A, Norbert in Gruppe B und Noah in Gruppe D im geschlagenen Feld landeten, waren Jonas in Gruppe D und Aik in Gruppe C kaum zu bremsen. Beide holten 5,5 Punkte aus 7 Runden. Bis zur Siegerehrung war Spannung angesagt, da nicht 100%ig klar war, für welchen Platz es auf dem Podest für beide reichen würde. Mit einer minimal schlechteren Punktsummenwertung musste sich Aik in Gruppe C hinter dem Favoriten Leo Evers aus Porz mit der Vizemeisterschaft begnügen. Jonas blieb in Gruppe D bei 3 Remispartien und 4 Siegen ungeschlagen und verwies mit der besseren Feinwertung bei seinem Triumph Thomas Sikorski aus Essen – Katernberg auf den 2. Rang. Ein Super – Erfolg für unsere beiden Nachwuchsspieler!

U16 Mannschaft kommt gegen Porz nicht an

Am letzten Sonntag kamen die Jugendlichen der SG-Porz zum Kräftemessen der U16 Spieler nach Schwelm. Zunächst standen unsere Jungs an allen Bretter mindestens ausgeglichen, teilweise sogar gut. Bei Noah an Brett drei waren sich die Beobachter einig, dass er den Punkt holen wird. Doch nach einem ungenauen Damenmanöver hatte er Probleme, seine Dame wieder zu retten und es gelang dem Gegner eine entscheidende Springergabel (0:1). Jonas kämpfte an Brett zwei gegen starke Angriffe von Robin Gallasch an seinem mittlerweile offenen Königsflügel. Zu dem Zeitpunkt hatte sich Aik an Brett eins mit dem Bruder, Jonas Gallasch, in einer Endspielstellung verhakt, so dass es zum Remis nach dreimaliger Stellungswiederholung kam (0,5: 1,5). Kurz darauf konnte Jonas die Angriffe nicht mehr abwehren und es stand (0,5:2,5). Damit war der Mannschaftskampf entschieden und der Gegner von Yannick bot in leicht besserer Stellung, die Punkteteilung an. Yannick spielte eine starke Partie und nahm schließlich das Angebot an (1:3).

Tabelle:

http://www.schachjugend-nrw.de/sport/u20-und-u16-ligen/u16-liga-b.html