Verfasst von admin.hill am 2. Februar 2019 - 22:22

Bei den heutigen Verbandsjugendmeisterschaften konnten sich Yannick und Aik für die NRW-Meisterschaften qualifizieren. ( Aik war zudem für NRW vorberechtigt)
Yannick folgt Aik wieder nach Kranenburg!
Es sollte keinen wundern, wenn bei Aik Arakelian und Yannick Diegel bereits Anfang Januar die 2. Woche der Osterferien mit einem dicken Rotstift im Kalender angekreuzt ist. Denn dann stehen bekanntlich die NRW -Jugendmeisterschaften in Kranenburg am Niederrhein an. Im Gleichschritt marschierten sie in den letzten Jahren bei den Bezirks- und Verbandsmeisterschaften durch die U 12 und U 14, um unseren Verein schließlich auf Landesebene bestens zu vertreten.
Aik besaß als NRW - Vize 2018 bereits einen Freiplatz für die kommende NRW – Meistermeisterschaft. Eine Teilnahme an den Verbandsmeisterschaften, die am letzten Wochenende in Herdecke ausgetragen wurden, hatte für Aik dennoch seinen Reiz. Ein weiterer Pokal soll ins Regal! Auch wenn er mit seinen spielerischen Leistungen nicht immer ganz zufrieden war, sicherte sich Aik mit 6,5 aus 7 Runden souverän die Trophäe. Lediglich gegen den Zweitplatzierten Alexander Poggemann aus Hemer gab er einen halben Punkt ab. In der Setzliste stand mit Linda Becker eine starke Spielerin aus Plettenberg auf Position 3, dicht gefolgt von Yannick. Aik und Linda hatten ihr NRW – Ticket bereits in der Tasche, so dass der Weg nach Kranenburg für Alexander und Yannick frei zu sein schien, da die übrigen Teilnehmer aufgrund ihrer Wertungszahlen kaum für einen der beiden Qualifikationsplätze in Betracht kamen. Aufgrund seines 2:0 – Starts musste Yannick in den nächsten Runden jedoch mit den drei Topgesetzten ins Kräftemessen, so dass er vor der letzten Runde lediglich auf Rang 6 lag. Nun hieß es für ihn: Nerven bewahren, selbst einen vollen Punkt einfahren und auf Schützenhilfe von Alexander und Aik hoffen. Und die kam erfreulicherweise! Mit 4,5 Punkten schob Yannick sich hinter Aik, Alexander und Linda auf den 4. Rang vor und buchte erneut das begehrte Ticket für die Osterferien.
Anton Lupor spielte als Jungjahrgang ebenfalls bei der U 14 mit und landete mit 3 Punkten im Mittelfeld. Im nächsten Jahr sollte er durchaus Chancen auf eine vordere Platzierung besitzen.
So teuer wie möglich verkaufte sich Sid – Connor Wischnewski bei der U 12. Sehr beachtlich, dass er nicht ohne etwas Zählbares das Turnier verließ, spielt er doch erst seit wenigen Monaten bei uns im Verein.
Norbert