Die Schachgemeinschaft-Ennepe-Ruhr-Süd e.V. wurde von der Sportjugend NRW e.V. am 01.03.2008 als Einsatzstelle im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres im Sport nach dem Zivildienstgesetz in Nordrhein-Westfalen anerkannt.
„Für mich ist das FSJ im Sport perfekt, da ich sowohl Zeit habe mich zu orientieren, als auch meine Arbeit im Verein zu vertiefen. So lerne ich neue Aufgabenfelder kennen und finde gleichzeitig neue Perspektiven für meine Zukunft.“
Das Freiwillige Soziale Jahr im Sport ist nicht nur ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen, sondern es bietet noch viel mehr:
- Es kann zur sinnvollen Überbrückung der Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz dienen.
- Als FSJler im Sport lernt man vor allem den Umgang mit Kinder- und Seniorengruppen sowie die Betreuung der selbigen kennen.
Bei uns, der SG-EN-Süd, liegt die Hauptaufgabe des FSJlers in der verantwortlichen Leitung von Schach-AGs sowie der Betreuung von Jugendlichen und Senioren. Daneben zählen Aufgaben wie die Aktualisierung der Homepage, Turnierbegleitung und das Kennenlernen der Verwaltungsabläufe im Verein zu den Arbeitsfeldern.
Natürlich gewähren wir dem FSJler genügend Freiraum seine eigenen Ideen, in Absprache mit uns, zu verwirklichen.
Wer also noch nicht weiß, wie es beruflich weitergehen soll, oder sich freiwillig im Schachsport engagieren möchte, ist bei uns genau richtig.
Nähere Informationen gibt es unter den unten aufgeführten Links, bei der Sportjugend NRW sowie über
-
Christoph Schölzel (FSJler vom 01.08.08-01.08.09)
email: fsj@sgensued.de -
Schachgemeinschaft Ennepe-Ruhr-Süd
Helmut Bremer
Telefon: 02332555928
Links: