Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei der Sportjugend NRW gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ...
Hallo Sportfreundinnen und Sportfreunde,
seit über 10 Jahren wird das Freiwillige Soziale Jahr im Sport durch die Sportjugend NRW in enger Zusammenarbeit mit den Einsatzstellen in den Sportverbänden und-vereinen engagiert und erfolgreich durchgeführt.
Das FSJ im Sport hat sich als Erfolgprojekt im organisierten Sport fest etabliert und ist als Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit in der Vereinslandschaft, aber auch als Angebot der
gesetzlichen Freiwilligendienste für junge Menschen nicht mehr wegzudenken.
Die Schachgemeinschaft Ennepe- Ruhr– Süd e.V. wurde von der Sportjugend NRW e.V. am 01.März 2008 als Einsatzstelle im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres im Sport nach dem Zivildienstgesetz in Nordrhein- Westfalen anerkannt.
Freiwilliges Soziales Jahr (im Sport) anstelle des Zivildienstes kann nun von der Schachgemeinschaft Ennepe- Ruhr– Süd allen interessierten SchachsportlerInnen und SportlerInnen anderer Sportarten angeboten werden. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) kann an Stelle des Zivildienstes (ZD) geleistet werden. Anerkannte Kriegsdienstverweigerer können anstelle des z.Zt. 9-monatigen ZD einen 12-monatigen Freiwilligendienst bei einem anerkannten Träger leisten.
Das Freiwillige Soziale Jahr kann auch von jungen Frauen genutzt werden, z.B. zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Studienplatz. Hierzu gibt es spezielle Förderung.
In aller Regel wird ein Taschengeld von ca. 300,00 € monatlich gezahlt. Für 26 Tage besteht Urlaubsanspruch und 25 Tage für Bildung und Weiterqualifizierung.
Näheres und Infomaterial ist bei der Sportjugend NRW oder bei Schachgemeinschaft Ennepe-Ruhr–Süd (Tel. 02332/555928) zu erfahren.