Skip to main content

Herzlich Willkommen auf der Homepage der SG-EN-SÜD

Wir freuen uns über Ihren Besuch und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Kommen Sie doch mal Mittwochs oder Freitags auf eine Schachpartie in unser Vereinsheim.

Spielbetrieb: Freitag 19:00-00:00 Uhr Jugendspielbetrieb: Mittwoch von 17:00-19:00 Uhr (Training) & Freitag: 17:00-19:00 Uhr

Ort: Umkleidehaus an der Rennbahn, Jesinghauser Str. 50 in 58332 Schwelm

Aktuelles

Anmeldung zum Vereinsturnier

Hallo liebe Schachfreunde,

am kommenden Freitag beginnt die Vereinsmeisterschaft.

Hier ein paar Infos bzgl. Anmeldefrist und Spielmodus:

Vereinsmeisterschaft:

  • Modus: Vollrunden-Turnier: je nach Teilnehmerzahl 7 bis 9 Runden , ggf. in zwei Gruppen
  • Bedenkzeit: "Fischer kurz" (siehe unten)
  • Meldeschluss: spätestens bis 06.02. am besten direkt an mich, so dass ich, abhängig von der Teilnehmerzahl
              schon die Gruppeneinteilung vornehmen kann
  • Turnierbeginn: 07.02.

 

"Fischer kurz": wie im Vorjahr beschlossen, werden wir die Vereinsturniere auch in dieser Saison mit dieser Bedenkzeitregelung austragen,

          d.h. 90 Minuten für 40 Züge, danach 30 Minuten zuzüglich einer Zeitgutschrift von 30 Sekunden pro Zug von Beginn an.
          Diesen Bedenkzeitmodus gibt es bei unseren Uhren unter der Programm-Nr. 19, so dass kein manuelles einstellen notwendig ist.

Auslosung Pokalturnier: 1. Runde

Am Freitag wurde die 1. Runde im Pokal-Turnier ausgelost. Dabei kamen folgende Begegnungen zustande:

Günter Rüdiger     -  Kurt Schwenger          :  
Zino Cross         -  Axel Gemeinhardt        :
Norbert Bruchmann  -  Aik Arakelian           :
Thomas Heinzemann  -  Narek Nasoyan           :
Jesko Schmerse     -  Detlev Vierschilling    :

Ein Freilos erhalten haben: Antony Beller, Yannick Diegel und Jeremia Kirsch.

 

Die Partien müssen bis zum 17.04.2020 gespielt worden sein.

Anmeldung zum Pokalturnier

Hallo liebe Schachfreunde,

am Freitag beginnt das diesjährige Pokalturnier in dieser noch recht jungen Saison. 

Hier ein paar Infos bzgl. Anmeldefrist und Spielmodus:

Vereinspokal-Turnier:

  • Modus: 4 bis 5 Runden KO-System (abhängig von der Teilnehmerzahl)
  • Bedenkzeit: "Fischer kurz" (siehe unten)
              bei Remis werden im Anschluss mind. zwei Blitzpartien á 3min + 2sec gespielt
  • Meldeschluss: bis 24.01., 18:45 Uhr; Anmeldungen vorab an mich oder zu diesem Zeitpunkt im Vereinsheim erscheinen.
              Gegen 19 Uhr  wird dann die Auslosung der ersten Runde durch einen Unparteiischen vorgenommen
  • Turnierbeginn: anschließend

 

"Fischer kurz": wie im Vorjahr beschlossen, werden wir die Vereinsturniere auch in dieser Saison mit dieser Bedenkzeitregelung austragen,

          d.h. 90 Minuten für 40 Züge, danach 30 Minuten zuzüglich einer Zeitgutschrift von 30 Sekunden pro Zug von Beginn an.
          Diesen Bedenkzeitmodus gibt es bei unseren Uhren unter der Programm-Nr. 19, so dass kein manuelles einstellen notwendig ist.

Die Vierte verliert mit 1 :3 in Letmathe

Am Freitag zeichnete sich ab, dass wir auf Grund unglücklicher Umstände das Brett 2 nicht besetzen werden. Letmathe 3 konnte sich mit erfahrenen Spielern an den Brettern 3 und 4 gegen Jesko und Jeremia durchsetzen, sodass es nur an Brett 1 zum " Trostpunkt" reichte. Bleibt zu hoffen, dass  im Februar gegen Hohenlimburg 3 mit voller Besetzung " mehr drin ist".

Mehr unter:   schach-nrw.de         Mannschaftsmeisterschaft     Ergebnisdienst

                       Schachbezirk Iserlohn       Kreisliga

 

 

 

Terminhinweis: Das Vereinsblitz startet noch nicht am 17.01.2020

Eine wichtige Terminänderung betrifft das Vereinsblitz 2020. Die erste Runde findet nicht am 17.01.20 statt, da wir uns noch über den Modus auf der Jahreshauptversammlung einigen wollen. Stattdessen wird an diesem Spieltag ein Schnellschachturnier ausgerichtet.

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 31.01.2020

Liebe Schachfreunde,

wir laden herzlich zur Jahreshauptversammlung des Vereins am 31.01.2020 ein.

Ab 19:30 Uhr findet diese im kleinen Saal des Wichernhauses, Buchenstr. 13, 58256 Ennepetal statt.

Die Tagesordnung ist hier abrufbar:Einladung Jahreshauptversammlung 2020.

Einwände, Vorschläge und Erweiterungen zur Tagesordnung sind bitte per Mail oder schriftlich an den Vorsitzenden bis zum 20.01.20 zu richten.

 

 

Unser Terminplan 2020 ist fertig

Im Bereich Terminplan ist der aktuelle Jahresplan des Vereins abrufbar. Die Termine werden nach und nach in den Kalender der Homepage eingetragen.

18, 20, 2, Null . . .

Auch 2020 fing die neue Vereinssaison mit dem Skatturnier an.

8 Teilnehmer reizten sich am vergangenen Freitag, was die Karten hergaben.
Am Ende hatte Peter das beste Blatt auf der Hand:

1.    Peter Richter                   851 Pkte
2.    Friedhelm Wahle                 765 Pkte
3.-4. Heinz Barduhn / Horst Halbei    401 Pkte
5.    Roland Dicke                    328 Pkte
6.    Helmut Bremer                   276 Pkte
7.    Achim Heller                   -149 Pkte

Weihnachtsblitz 2019

Traditionell zwischen Weihnachten und Neujahr fand das Weihnachtsblitz der SG-EN-Süd statt.
Beinahe untergegangen handelte es sich diesmal um ein Jubiläumsturnier . . .  ein halbes Jahrhundert wird dieses Turnier schon ausgetragen!

Da in der Zeit zwischen den Jahren in der näheren und weiteren Umgebung so manches Blitz- und Schnellschach-Turnier gespielt wird, entschied man sich dieses Jahr, den Termin von Freitag auf den Samstag, den 28.12. zu verlegen. Evtl. aufgrund des Samstag-Termins, der „Übersättigung an Turnieren in diesem Zeitraum, fanden heuer leider nur 16 Spieler den Weg in den großen Saal des „Wichernhaus“ in Ennepetal, ⅔  davon aus unserem Verein.

Allerdings tat das dem Turnier keinen Abbruch.

So gab es im „kleinen“ Kreise, in ruhiger und entspannter Atmosphäre, ein bis zum Schluss durchaus spannenden Kampf um den Sieg zwischen Frank Noetzel (Elberfelder SG), Aik Arakelian (SG-EN-Süd) und Markus Boos (Elberfelder SG). Fair wie Aik ist, überließ er dann am Ende einem der Gäste aus Wuppertal den Vortritt auf den Spitzenplatz. So gewann Frank nur mit einer Niederlage (und einem Remis) vor den punktgleichen Markus und Aik.

 

 

 

Zum Öffnen der Galerie bitte auf das obige Bild klicken

 

 

Nachfolgend der Entstand:

Rang  Teilnehmer          Verein/Ort             S   R  V   Punkte
1.    Noetzel, Frank      Elberfelder SG         13  1   1   13.5
2.-3. Arakelian, Aik      SG Ennepe Ruhr Süd     11  3   1   12.5
2.-3. Boos, Markus        Elberfelder SG         11  3   1   12.5
4.-6. Heinzemann, Thomas  SG Ennepe Ruhr Süd     10  2   3   11.0
4.-6. Garweg, Udo         SG Ennepe Ruhr Süd     11  0   4   11.0
4.-6. Bruchmann, Norbert  SG Ennepe Ruhr Süd     11  0   4   11.0
7.    Windfuhr, Thomas    SG Lüdenscheid          8  2   5    9.0
8.    Klinkmann, Ralf     KSpr. Hagen/ Wetter     7  1   7    7.5
9.    Beller, Antony      SG Ennepe Ruhr Süd      7  0   8    7.0
10.   Schröder, Ulrich    SG Ennepe Ruhr Süd      6  1   8    6.5
11.   Schwenger, Kurt     SG Ennepe Ruhr Süd      5  1   9    5.5
12.   Scholz, Gerfried    SG Ennepe Ruhr Süd      4  2   9    5.0
13.   Cross, Zino         SG Ennepe Ruhr Süd      4  1  10    4.5
14.   Kalkuhl, Gereon     SG Ennepe Ruhr Süd      2  1  12    2.5
15.   Janssen, Klaus                              1  0  14    1.0
16.   Kirsch, Jeremia     SG Ennepe Ruhr Süd      0  0  15    0.0

Entscheidungen bei den Blitzturnieren

Am Freitag fand die letzte Runde der Vereinsblitzmeisterschaft statt, die traditionell gleichzeitig auch als Stadtblitzmeisterschaft gewertet wird.

Durch eine Niederlage gegen Yannick Diegel verpasste Norbert Bruchmann den Spitzenplatz in der Gesamtwertung des Vereinsblitz von Aik Arakelian zu übernehmen. Dafür sicherte er sich unangefochten den Titel der Stadtblitzmeisterschaft.

Den Endauswertung der Blitzturniere können hier eingesehen werden (Aktualisierung folgt!)